Beitrag vom 14.11.2022, von Bianca Speckhan
Die ersten Lebkuchen stehen bereits in den Supermarktregalen, frischer Wind weht uns um die Nase und die Tage werden kürzer – schon bald steht Weihnachten vor der Tür. Höchste Zeit, einen Blick auf das zu werfen, was uns das heilige Fest und die Adventszeit davor jedes Jahr aufs Neue verzaubert: glanzvolle Accessoires, festliche Dekoration und Neuheiten für den Weihnachtsbaum. Freuen Sie sich auf die Weihnachts-Trends 2022!
Zurück zur Natur
Himmelblau, Kastanienbraun oder Tannengrün – in der diesjährigen Advents- und Weihnachtszeit sorgen die Farben der Natur für ein stimmungsvolles Ambiente. Mit ihren aktuellen Weihnachts-Trends setzen Hersteller wie ferm LIVING oder Bloomingville die Vielfalt der Natur gekonnt in Szene.
Accessoires, Geschirr oder Textilien in den unterschiedlichen Nuancen der natürlichen Farbwelt sind dezent und stilvoll. Zeitlos lassen Sie sich jedes Jahr aufs Neue in die Weihnachtsdekoration integrieren und mit weiteren Trendfarben kombinieren.
Glanzvoll in Gold
Einen spannenden Kontrast zu den gedeckten Naturtönen bilden in dieser Weihnachts-Saison schimmernde Goldtöne. Funkelnden Trendstücke versprühen moderne Eleganz und tauchen Ihre Einrichtung in ein festliches Ambiente.
Sie reflektieren das warme Licht von Kerzen, Lichterketten und Co. und dekorieren stilvoll den Weihnachtsbaum, Vasen oder die Fest-Tafel. Hersteller wie Georg Jensen Damask oder Vitra bringen pünktlich zur Weihnachtszeit zahlreiche Accessoires in edlen Goldelementen in Ihr Zuhause. Lassen Sie sich verzaubern!
Was wäre die Weihnachtszeit ohne stimmungsvolle Lichter? Kerzen, Lichterketten und Windlichter zaubern auch in diesem Jahr eine heimelige Atmosphäre und versprühen eine einladende Wärme.
Ob Zuckertüte, Lebkuchenhaus oder Engel – dieses Weihnachten sind Kerzenständer und Leuchtobjekte mit bunten Motiven, niedlichen Formen und traditionellen Elementen hoch im Trend. Auf der Fensterbank aufgereiht oder dem Kerzen-Teller platziert sorgen sie für weihnachtliche Gemütlichkeit.
Adventskalenderkerzen
In den skandinavischen Ländern gehören sie schön längst zur Weihnachts-Tradition: Adventskalenderkerzen. Umso mehr freuen wir uns, dass Hersteller wie Audo oder Broste Copenhagen diesen ganz besonderen Trend in unsere heimischen vier Wände einziehen lassen.
Je nach Variation schenken sie stimmungsvollen Kerzenschein über die gesamte Adventszeit hinweg oder ein neues Licht zu jedem Adventssonntag. Als besinnliche Alternative zum herkömmlichen Adventskalender zaubern sie so eine angenehme Atmosphäre in jedem zu Hause.
Wer ein Faible für Traditionen und Überlieferungen hat, stellt die Adventskalenderkerze auf die Fensterbank. Das symbolisiert – in Anlehnung an Maira und Josef – allen Zuflucht-Suchenden, dass sie in diesem Haus willkommen sind.
In diesem Jahr steht das Fest der Liebe ganz im Zeichen der Entspannung und Gemütlichkeit. Die schönste Zeit im Jahr vollkommen geniessen und die Seele baumeln lassen – das funktioniert am besten kuschelig eingepackt zwischen Kissen und Decken.
Verziert mit weihnachtlichen Motiven oder in natürlichen Farbtönen sind in diesem Jahr Wolldecken und Zierkissen nicht nur ein optischer Hingucker, sondern halten an kalten Wintertagen wohlig warm.
Weihnachtsstrümpfe
Für strahlende Augen sorgen in diesem Advent Weihnachtsstrümpfe in den unterschiedlichsten Farben und Materialien. Befüllt mit Süssigkeiten, Dekoration oder selbstgemachten Gebäck ist die Weihnachtssocke eine ganz besondere Überraschung für Gross und Klein.
Er gilt seit Jahrzehnten als treuer Begleiter in der Weihnachtszeit: Der Weihnachtbaum. Die satte grüne Farbe, der angenehme Duft nach Tannennadeln und das gemeinsame Schmücken ist für viele ein absolutes Muss zum heiligen Abend. So viel sei verraten: In diesem Jahr steht er ganz besonders im Fokus!
Niedliche Anhänger aus Holz, schimmernde Baumkugeln aus Glas und elegante Papiersterne – Hersteller wie Kay Bojensen und Humdakin setzen dieses Jahr auf Weihnachtsbaumschmuck aus Naturmaterialen. Die hochwertigen Anhänger begeistern nicht nur durch ihre Optik, sie sind besonders langlebig und können so jedes Jahr aufs Neue Ihren Tannenbaum schmücken.
Unser Tipp: Auch einzelne Tannenzweige lassen sich wunderbar auf dem Kaminsims oder der Fensterbank arrangieren. Diese duften ebenso herrlich nach Tanne wie der klassische Tannenbaum und können ganz nach Belieben mit dem nachhaltigen Weihnachtsschmuck dekoriert werden.
Weihnachtsbaumdecken
Vorbei sind die Zeiten von tristen und altmodischen Baumdecken! Für frischen Wind in der Weihnachtsbaumwelt sorgen in dieser Saison Weihnachtsbaumdecken in eleganten Farben und Motiven.
Sie schützen den Fussboden nicht nur vor herabfallenden Tannennadeln, sondern dienen als perfekte Unterlage für viele bunte Geschenke und rahmen den Baum dekorativ ein.
Weihnachtsbaum als Deko-Element
Der angesagteste Trend in diesem Winter sind Weihnachstbäume in allen erdenklichen grössen, Farben und Formen. In schlichter Eleganz wie der Laila Dekobaum von Bloomingville oder leuchtend wie der Bark for Christmas von Alessi – hier ist für jeden etwas dabei!
Wir wünschen Ihnen viel Freue beim Dekorieren und eine besinnliche Weihnachtszeit!
Beitrag vom 14.11.2022, von Bianca Speckhan