• Verlängertes Rückgaberecht: Jetzt shoppen & bis 31.01.2024 zurücksenden!

Kinderkommoden


Eine schöne Wickel- oder Kinderkommoden für das Kinderzimmer

Kinderkommoden gibt es viele, soll die Kommode exakt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sein, gibt es einige Faktoren zu beachten. Eine Kommode ist nach dem Bett das zweitwichtigste Möbelstück im Kinderzimmer. Doch anders als das Bett, begleitet eine Kommode das Kind noch einige Jahre länger. Überlegen Sie sich von daher genau, welche Anforderungen Sie an einen Neuzugang haben. Die folgende Checkliste hilft Ihnen, eine Entscheidung zu treffen – damit Sie und Ihr Kind lange Freude an dem Möbelstück haben.

Kinderkommoden – das sollten Sie beim Kauf beachten

1. Grösse und Masse
2. Material
3. Design
4. Features
5. Zubehör
6. Preis

1. Grösse und Masse – kleine Möbel, grosse Wirkung

Die meisten Kommoden für das Kinderzimmer sind zwischen 75 und 90 Zentimetern hoch – so wirkt das Möbel nicht zu massiv und Erwachsene haben schnell alles griffbereit. Mit einer Tiefe von circa 50 Zentimetern und einer Länge von 80 bis 90 Zentimetern, bietet eine Kinderkommode genügend Stauraum für Wäsche und Co. Kommoden sind kleiner als Kinderkleiderschränke, was sie vor allem für kleine Kinderzimmer interessant macht.
Suchen Sie eine offene oder eine geschlossene Kommode? Die offene Variante hat den Vorteil, dass die Dinge schneller zur Hand sind, während eine Schubkastenkommode für eine aufgeräumte Optik sorgt. Eine Kinderkommode eignet sich auch, um kleinteilige Kleidungsstücke wie Socken, Mützen und Schals zu verstauen. Somit ist eine Kinderkommode ideal für den Flur.

2. Material – für die Kleinen nur das Beste

Die meisten Kinderkommoden sind aus Holz gefertigt – das versprüht einen natürlichen Charakter und macht die Kommode zu einem langlebigen Alltagsbegleiter.
Achten Sie auf die Materialien, wenn Sie sich nach Möbeln für das Kinderzimmer umschauen. Denn ein unbedenklicher Materialeinsatz ist vor allem im Kinderzimmer wichtig. Bei billig hergestellten Kinderzimmermöbeln werden schädliche Lacke verarbeitet – es besteht die Gefahr, dass diese Allergien auslösen und dadurch das Immunsystem dauerhaft schädigen. Tun Sie ihrem Baby etwas Gutes und beachten Sie in jedem Fall beste Qualität. Das Sortiment im Connox Wohndesign-Shop ist nach diesen Kriterien sorgfältig kuratiert. Viele Möbelstücke sind zertifiziert. Das FSC®-Siegelzeigt an, welche Produkte aus sozialer und ökologischer Waldbewirtschaftung stammen. Hier finden Sie alle Design-Produkte mit FSC®-Siegel. Einige Hersteller, wie das amerikanische Design-Studio Kalon betreiben in Sachen Nachhaltigkeit einen Null-Kompromiss-Ansatz – dort sind sogar die verwendeten Farben und Öle lebensmittelecht. Hochwertige Materialien sind ein Muss in jedem Kinderzimmer. Sie machen eine Kinderkommode zum absoluten Lieblingsmöbel, das später gerne weiterverwendet wird. Suchen Sie ein besonders langlebiges Möbel? Dann achten Sie auf die Verwendung von Massizholz.

3. Design – modern und langlebig

Eine Design-Kinderkommode sollte sich leicht in jedes Interieur einfügen. Eine klare Formsprache sowie zurückhaltende Farben machen eine Kinderkommode zu einem modern bleibenden Möbelstück – nutzen Sie so die Kommode für andere Zwecke später weiter. Eine Kommode dient nie aus: Dank der niedrigen Höhe kann sie leicht zum Schminktisch umfunktioniert werden – platzieren Sie einfach einen Spiegel darauf und schon findet die Kinderkommode auch im Jugend- oder Erwachsenenzimmer eine Verwendung. Zudem hat eine Kommode genau die richtige Höhe, um Fotos vom letzten Urlaub oder das Lieblingsposter zu präsentieren – ein Alleskönner mit Stil. Überlegen Sie sich also auch, ob Sie die Kommode langfristig benutzen wollen.
Kinderkommoden aus Holz haben einen unkonventionellen Charakter, während Weiss für mehr Helligkeit und optisch für mehr Raum sorgt. Wer es bunter mag, der kann unter anderem einen Blick auf die Caravan Kommode von Kalon werfen. Die knalligen Applikationen in frischen Farbtönen sorgen für moderne Akzente. Das skandinavische Designteam Sebra ist für seine romantisch-verspielten Designs bekannt – so ist für jeden Geschmack etwas dabei. Wollen Sie die Kommode in ein integriertes Kinderzimmer stellen? Dann achten Sie auf gerade Linien und ein minimalistisches Design – das schafft Ruhe im Raum.

4. Features – Kinderkommoden, die mehr können

Was erwarten Sie noch von einer Kommode fürs Kinderzimmer? Einige Kinderkommoden halten zusätzliche Features bereit. Beispielsweise gibt es Kommoden, wie die Kili Kommode von Sebra, die dank Rausfallschutz auch als Wickelkommode genutzt werden kann.
Als kleiner Tipp: Hängen Sie ein Mobile über die Kommode und lenken Sie damit ihr Baby gekonnt ab – so macht Wickeln Spass!
Der deutsche Hersteller De Breuyn hat sich etwas ganz Besonderes ausgedacht: Die Möbel der Kollektion debe.line sind bewusst niedrig gestaltet und so perfekt auf die Bedürfnisse von Kindern abgestimmt – Design, das mitdenkt.

5. Zubehör – Stauraum und noch mehr Stauraum

Für das Extra an Stauraum sorgen Boxen und kleine Container. Platzieren Sie schöne Aufbewahrungsbehälter auf der Kommode – auch praktisch für Windeln und andere Wickelutensilien. Vor allem für offene Kinderkommoden bieten sich Boxen als Ordnungshalter an – so hat alles seinen Platz und liegt sortiert griffbereit parat. Doch auch in Schubladen sorgen Aufbewahrungsboxen für den nötigen Überblick.

6. Preis – Qualität zahlt sich aus

Die Preise von Kommoden für das Kinderzimmer variieren je nach Materialeinsatz. Während De Breuyn und Sebra im mittleren Preissegment angesiedelt sind, stellt die Marke Kalon Kindermöbel im höheren Preissegment her. Generell gilt: Je hochwertiger, desto langlebiger – so kann die Kinderkommode noch an folgende Generationen weitervererbt werden. Eine gute Qualität zahlt sich aus.

Kinderkommoden im Design-Shop – Ihre Vorteile im Überblick

Einkaufsberatung bei Connox

Sie möchten Kinderkommoden online kaufen, brauchen aber Unterstützung? Wenden Sie sich jederzeit gern an unseren Kundenservice. Wir stehen Ihnen bei Ihrem Einkauf mit Rat und Tat zur Seite, geben Empfehlungen und können Fragen schnell klären. Lassen Sie sich Ihren Wunschartikel bequem von uns direkt nach Hause liefern!