Schaukelstuhl aus Fiberglass
Der Eames Fiberglass Armchair wurde bereit 1948 von Charles und Ray Eames im Rahmen eines Wettbewerbs des Museum of Modern Art in New York entworfen. Der Stuhl belegte den 2. Platz und ging nur wenig später in Produktion. Seine organisch geformte Sitzfläche wurde damals, und wird auch heute wieder, aus mit Fiberglasfasern verstärktem Polyesterharz gefertigt, das als besonders leicht formbar, komfortabel und angenehm in der Haptik gilt. Charme erhält die Sitzschale auch durch die deutlich sichtbare Faserstruktur auf der Oberfläche.
Kufengestell aus Ahornholz
Teil der Kollektion ist unter anderem der Eames Fiberglass Armchair RAR mit Kufengestell. Der Schaukelstuhl lädt zum entspannten Verweilen ein und erhält durch seine niedrige Sitzfläche einen echten Lounge-Charakter, sodass er perfekt in einer Leseecke eingesetzt werden kann. Erhältlich ist der Eames Fiberglass Armchair RAR in einigen der originalen Vitra Farben mit verschiedenen Holzgestellen aus Ahornholz.