Buchstütze aus Marmor
Bücher verbinden Menschen und Länder. Von diesem Gedanken liess sich der Wiener Architekt und Designer Martin Mostböck beim Entwurf seiner Buchstützen für Auerberg leiten, die er nach dem berühmtesten aller Bergpässe, dem 'Brenner' benannt hat. Der Brenner symbolisiert für ihn den Übergang von Nord- nach Südeuropa und entsprechend wird die 'nördliche' Buchstütze aus Tiroler Marmor und die 'südliche' Stütze aus italienischem Carrara-Marmor gefertigt.
Die Gestaltung der Buchstützen ist klar und prägnant, sie kann in zwei Positionen aufgestellt werden und der Neigungswinkel von 23,4 Grad entspricht genau dem Winkel der Erdachse. Nicht nur als Buchstütze, sonder auch als für sich stehende Skulptur lässt sich der Brenner einsetzen und wertet mit seiner Erscheinung jedes Zuhause auf.