• Gratis Versand ab 150 CHF
  • 24.000 Produkte lagernd
  • 30 Tage Rückgaberecht
Vitra

Vitra - Akari BB3-55DD Stehleuchte


CHF 1’899.00 inkl. MwSt., versandkostenfrei*
Gewöhnlich versandfertig in: 4 bis 6 Wochen
Zur Wunschliste hinzufügen
Lieferung 2-4 Werktage nach Versand aus DE per Swiss Post
 30 Tage Rückgaberecht
 24.000 Produkte lagernd
Beschreibung 

Stehleuchte mit Papierschirm

Die Akari BB3-55DD von Vitra ist eine schlichte und zeitlose Stehleuchte, die japanische und skandinavische Einflüsse miteinander verbindet. Entworfen wurde die Leuchte von Isamu Noguchi. Sie gehört zu einer ganzen Reihe an Leuchten, die der Designer bereits Mitte des 20. Jahrhunderts entworfen hat. Minimalistisch gestaltet fügt sich die Leuchte gut in moderne Wohnräume ein und spendet dabei ein angenehmes Licht.

Aus feinem Shoji-Papier

Die Leuchten der Akari Serie von Vitra überzeugen durch verschiedene Formen. Sie sind mal schlicht, mal experimentell. Gemeinsam ist ihnen, dass sie alle aus feinem Shoji-Papier hergestellt werden. Durch das weisse, robuste Papier wird das Licht gedämpft und sowohl sanft als auch gleichmässig verbreitet. Akari ist das japanische Wort für Helligkeit und Licht, das auch Leichtigkeit mit einschliesst.

„Die Magie des Papiers verwandelt die kühle Elektrizität zurück ins ewige Licht der Sonne.“Isamu Noguchi

Eigenschaften 

E-Mail

Über dieses Formular können Sie uns eine E-Mail schicken.

* Pflichtfelder

 
Artikelnr.167410
Fragen zum Produkt?Kontaktieren Sie uns!
Spannung230V/50Hz
Leuchtmittel enthaltenNein
SockelE27
MaterialSchirm: Shoji-Papier, Struktur: Bambus/Stahldraht, Füsse: Stahldraht
FarbeBeige
AbmessungenHöhe: 185 cm, Durchmesser: 53 cm
Gewicht4,95 kg (ohne Verpackung)
NetzsteckertypStecker-Typ C (CEE 7/16, Eurostecker)
EAN4055737015175
EntwurfIsamu Noguchi
KategorieStehlampen
Zubehör- und Ersatzteile 
Video zum Produkt 
 

YouTube-Video zur Herstellung einer Akari Leuchte von Vitra

Das Video zeigt die Herstellung eines Akari Lampenschirms in Echtzeit. In konzentrierter Handarbeit werden die einzelnen Shoji-Papierschichten auf ein Konstruktionsmodell aus Holz aufgebracht und passgenau zugeschnitten.