
Eigentlich wollte Herbert Schultes Regisseur werden, aber als er Ende der 50er Jahre die Designabteilung der Firma Siemens kennenlernte, war das der Beginn einer grossen Karriere als Designer. 1985 bis 2000 war er Chefdesigner bei Siemens. Er gestaltete für Agfa, Atomic, Bulthaup und Osram, seine Arbeiten gehören zu den Sammlungen des New Yorker MoMA und des Chicago Athenaeum. Als Vorsitzender des Auftrittes der Bundesrepublik Deutschland ist er massgeblich an der Durchführung der International Design Conference Aspen beteiligt.
2001 wurde er als »Förderer des Designs« mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet.
Schultes war ausserdem am Aufbau des Studienganges Industriedesign an der Hochschule München beteiligt, danach lehrte er Industriedesign an den Kölner Werkschulen. Er ist berufenes Mitglied der Freien Akademie der Künste Mannheim, Kulturforschung und –vermittlung.
- Vorstandsmitglied IF International Design Forum Hannover (bis 1996)
- Vorstandsmitglied Internationales Design Zentrum Berlin (bis 1998)
- Vorsitzender des Vorstandes und Initiator der Gründung des Design Zentrum München
- IDCA Aspen, Board Member of International Council
- Bauhaus-Universität Weimar: Initiator und Mitbegründer des Institutes für Design Light
Heute arbeitet Herbert Schultes in seinem Studio in der Nähe von München.
Internetseite von Herbert Schultes