• Gratis Versand ab 150 CHF
  • 24.000 Produkte lagernd
  • 30 Tage Rückgaberecht

Brokis

Der tschechische Hersteller Brokis wurde 2006 von Jan Rabell gegründet und steht für hochwertige Lichttechnik, modernes Design, hervorragende Qualität und lässt das traditionelle böhmische Glashandwerk neu aufleben.



Tschechischer Leuchtenhersteller

Der tschechische Hersteller Brokis steht für hochwertige Lichttechnik, modernes Design, hervorragende Qualität und das außerordentliche Geschick böhmischer Glasmeister. Brokis kombiniert traditionell mundgeblasenes Glas mit weiteren Materialien wie Holz oder Metall und schafft damit stilvolle Kompositionen mit hohem Wiedererkennungswert. Das Sortiment des Herstellers umfasst sowohl praktische Funktionsbeleuchtung als auch dekorative Leuchtobjekte, die jeden Raum stilvoll aufwerten.

Aufrechterhaltung des böhmischen Glashandwerks

Brokis wurde 2006 von Jan Rabell mit dem Ziel gegründet, das traditionelle böhmische Glashandwerk zu erhalten und in einen modernen Kontext zu setzen. Fast 10 Jahre zuvor, im Jahr 1997, übernahm Rabell die vom Konkurs betroffene Glasmanufaktur Janštejn, die bereits 1809 in der Nähe von Prag gegründet wurde. Zu dieser Zeit ging die Nachfrage hinsichtlich traditionell gefertigter Glasobjekte deutlich zurück und es drohte, mit dem Fortgang vieler Glasmacher, der Verlust der althergebrachten Fertigungstechniken. Jan Rabell verfolgte die Vision der Manufaktur zur damaligen Bekanntheit zu verhelfen und wollte sicherstellen, dass die alte böhmische Tradition des Glasmacherhandwerks bis in das 21. Jahrhundert weitergeführt wird.

Traditionelle und moderne Fertigungstechniken kombiniert

Mit Brokis schlägt Rabell einen neuen Weg ein und bietet vielfältigere Produkte an, als die zuvor in der Glasmanufaktur Janštejn produzierten Objekte. Die Manufaktur wurde auf den neusten technischen Stand gebracht: Es wurden mehrere neue italienische Öfen aufgestellt und die Produktionsweisen wurden optimiert. Während einzelne Techniken, wie das Schleifen und Bemalen von Glas aufgegeben wurden, ließ man andere Methoden, wie das mundgeblasene Glas, das Formen von optischem Glas und die traditionellen Techniken der Glashütte neu aufleben. Zudem wurden die ursprünglichen und nahezu in Vergessenheit geratenen Produktionsvorgehensweisen zum Einfärben von Glas erneuert, die gegenwärtig charakteristisch für den tschechischen Hersteller sind.

Brokis und die Glasmanufaktur Janštejn beschäftigen derzeit ca. 100 Mitarbeiter. Die Symbiose beider Unternehmen macht es möglich den Vertrieb in 70 Staaten einzuleiten und die modernen Leuchtobjekte auf weltweit führenden Messen für Design und Interior vorzustellen.

Internetseite von Brokis


Die wichtigsten Designer