Beitrag vom 05.01.2017, von Anja Beckmann
Der Jahreswechsel beflügelt uns wie kaum ein anderes Ereignis. Erlebnisse, Sorgen und Gewohnheiten des vergangenen Jahres werden abgeschüttelt, ein neuer Abschnitt beginnt. Die Aussicht auf einen Neuanfang weckt unsere Lebensgeister – wir haben genug Energie, um nicht nur uns, sondern auch unsere Wohnung neu zu erfinden. Pastelltöne sind eine willkommene Abwechslung von den kräftigen Farben der Weihnachtszeit, sie schaffen gerade in den langen dunklen Wintermonaten Helligkeit und Weite und wecken ausserdem die Vorfreude auf den Frühling. Wir präsentieren Ihnen verschiedene Winter-Looks und unsere Pastell-Lieblinge – für alle mit einem Faible für skandinavische Leichtigkeit und subtile Romantik. Holen Sie sich den Zauber der Winterlandschaft in Ihre eigenen vier Wände!
Befreien Sie Ihre Wohnung zunächst vom Ballast des vergangenen Jahres. Die Weihnachtsdekoration kommt sicher verpackt in den Keller, Möbel werden entstaubt, Fenster geputzt, die Habseligkeiten des Alltags aufgeräumt und verstaut. Lassen Sie Licht in Ihre Wohnung! Ein gründliches Clean-up schafft Raum für klare Gedanken und neue Ideen.
Wer mag, kann sich nun an die Wandfarbe machen. Helle Farben und zarte Töne verleihen dem Raum optisch Weite und Grösse. Gerade im Winter, wenn die Sonne rar ist, hellen sie nicht nur die Wohnung, sondern auch die Stimmung auf. Freundliches Mint, Rosé oder Hellblau zeigen ganz dezent Wirkung, ohne sich aufzudrängen. Streichen Sie alle Wände in sehr zarten Tönen oder nur eine Wand in kräftigeren Pastellfarben.
Wer sich nicht an die Wandfarbe traut, der kann mit den richtigen Möbeln freundliche Akzente setzen. Je gedeckter der Ton, desto winterlicher der Eindruck, den das Möbelstück vermittelt. Der dänische Hersteller ferm Living hat gedeckte Farben zu seiner individuellen DNA gemacht. Red Edition verleiht seinen Möbeln durch Elemente in gedeckten Tönen und Pastellfarben ebenfalls eine individuelle Note.
Auch, wenn der Nerd Chair von Muuto in Rosa ein Hingucker ist, schon einzelne pastellige Elemente machen ein Möbelstück besonders. Das zeigt nicht nur Red Edition, sondern auch Hartô.
Wer nicht gleich in neue Möbel investieren möchte, hat mit vielfältigen Wohnaccessoires ausreichend Spielraum für die Neugestaltung. Denn Pastelltöne lassen sich nicht nur hervorragend untereinander, sondern auch mit hellen Holztönen und weissen Möbeln kombinieren. Von den detailreichen Accessoires von Bloomingville haben wir uns längst verzaubern lassen.
Grosse Wirkung erzielen Sie ausserdem schon mit der richtigen Wanddekoration. Der Hersteller Paper Collective bietet faszinierende Poster mit Objekten aus der Natur im 1:1-Massstab. Pastellfarbene Wandregale bieten hingegen zusätzlichen Stauraum und sind ein Blickfang in jeder Wohnung.
Ganz besonders gut gefallen uns pastellfarbene Glasvasen - wie die Silent Vase von Muuto. Das Glas lässt den Gegenstand zerbrechlich wirken, in Kombination mit der sanften Farbe setzten diese Vasen zarte Akzente.
Pastelltöne gehören zu den kalten Farben - nur deshalb schenken sie uns Weite, Raum und Luft. Den Ausgleich schaffen weiche Textilien, die in Ihrem Zuhause durch warme Wolloptik eine gemütliche Atmosphäre schaffen. Sind sie ebenfalls in zarten Tönen - vielleicht sogar mit einem harten grafischen Muster - gehalten, bilden Farbton, Motiv und warmweiche Haptik einen ansprechenden Kontrast. Decken aus 100 Prozent Wolle (Foto: Tanja Marx, Blog mxliving) überbrücken ausserdem die kalten Monate bis zum Frühlingsanfang.
An der Wand als dezente Basis, als unempfindlicher Teppich oder in Kombination mit Schattierungen der eigenen Farbfamilie - Grau hält alles, was Pastellfarben versprechen. Kaum ein Ton ist so vielfältig! Zarte, fast weisse Nuancen verbreiten helle Leichtigkeit, tiefdunkel als Anthrazit bildet Grau einen markanten Kontrast zu den Mitgliedern der Pastellfamilie - alles andere als trist. Der neutrale Ton nimmt Rosé, Blau und Mint ausserdem den Kitsch-Charakter - für Freunde unterschwelliger Romantik.
Tipp: Nicht nur Grau, auch Pastelltöne im Allgemeinen lassen sich sehr gut mit jeweils dunkleren Nuancen aus derselben Farbfamilie kombinieren. Den harmonischen Kontrast, der dadurch entsteht, präsentiert ferm Living mit seinen Textilien aus der Colour Block Serie.
Finden auch Sie Ihren Pastellstil! Eine gute Nachricht am Ende: Sie haben lange etwas von Ihrer Einrichtung in Pastelltönen, denn sie legen schon jetzt den Grundstein für eine helle, freundliche Gestaltung im Frühling und Sommer.
Beitrag vom 05.01.2017, von Anja Beckmann