Beitrag vom 22.02.2022, von Bianca Schulz
Die neusten Möbeltrends 2022 sind da! Zeit, frischen Wind in die eigenen vier Wände zu bringen. Im Magazin stellen wir Ihnen die angesagtesten Trends vor und zeigen, wie Sie diese in Ihr Wohnambiente integrieren können. Lassen Sie sich von natürlichen Materialien, farbenfrohen Sitzmöbeln und besonderen Tischen inspirieren.
Gegensätze ziehen sich an! Wie harmonisch das aussehen kann, zeigen die diesjährigen Möbeltrendfarben Schwarz und Greige. Schwarze Design-Möbel sind ein wahrer Klassiker. Ob Sideboards, Tische oder Stühle: Dunkle Möbel überzeugen durch ihre Eleganz und lassen sich spielend leicht in das Wohnambiente integrieren. Setzen Sie mit farbigen Accessoires, stimmungsvollen Tischleuchten, Grünpflanzen oder hellen Einrichtungsgegenständen einzelne Akzente, damit das Gesamtbild nicht zu düster wirkt.
Die Farbe Greige ist eine vielversprechende farbliche Ergänzung zu schwarzen Möbeln. Kein Wunder, dass sie bei den diesjährigen Dekotrends und Küchen-Neuheiten ebenso nicht wegzudenken ist. Die sanfte Komposition aus grau und beige eignet sich als perfekte Basis. Zudem lässt sie sich lässt innerhalb der eignen Farbfamilie wunderbar miteinander kombinieren und sorgt so für einen cleanen Look.
Auch in diesem Jahr spielt Nachhaltigkeit eine grosse Rolle. Hersteller wie Menu, Karup Design oder Normann Copenhagen präsentieren langlebige und authentische Exemplare aus Naturholz in vielen unterschiedlichen Variationen. Je naturbelassener, desto besser!
Materialien wie Rattan, Bouclé oder Wiener Geflecht haben sich bereits im vergangenen Jahr bewährt und überzeugen auch in dieser Saison. Die Trendstücke werden durch neue Designs, Farben und Ausführungen erweitert, sodass man sich gar nicht satt sehen kann. Der Vorteil? Dank der Naturverbundenheit lassen sie sich beliebig miteinander kombinieren und zaubern dennoch ein stimmiges Wohnambiente.
Neben organischen Formen zieht in diesem Jahr ein weiteres Design in unsere vier Wände ein: Streifenmuster. Hier sind keine Grenzen gesetzt: Ob in klaren Linien ausgerichtet, als geriffelte Oberfläche oder als quere Balken angeordnet, dem sogenannten Fischgrätenmuster.
Zu etwas Besonderem wird die Formgebung, wenn sie Ton in Ton umgesetzt ist. So entsteht eine spannende 3D-Optik und die Möbelstücke werden zu einem absoluten Hingucker.
Bislang hat etwas Farbe gefehlt? Keine Sorge! Denn das diesjährige Must-Have sind Design-Sessel, Design-Sofa und Design-Stühle in lebendigen Farben. Beliebte Lables wie Northern, Hay oder Vitra bringen mit den neusten Trendstücken Abwechslung in Ihr Zuhause.
Wer es dezenter mag, setzt mit den bunten Sitzgelegenheiten lediglich einzelne Akzente und kombiniert diese mit neutralen Design-Möbeln, Accessoires und Wohntextilien.
Es darf gern etwas mehr sein? Kombinieren Sie Stühle in unterschiedlichen Farben miteinander. Platziert an einem zurückhaltenden Esstisch und ergänzt mit der neusten Tableware, wird der Essplatz zu einem wahren Blickfang.
Langweilig war einmal! In diesem Jahr kommen nicht nur Sitzmöbel gross raus. Sei es durch besondere Farben, ausgefallene Formen oder Funktionalität: Der Couchtisch rückt in den Vordergrund.
Hersteller wie ferm Living, House Doctor oder Muuto schenken den kleinen Möbelstücken endlich die Aufmerksamkeit, die ihnen gebührt. Viele neue Trendstücke können multifunktional eingesetzt werden. Der Tray Table von Hay überzeugt zum Beispiel durch eine abnehmbare Tischplatte und der Turning Table von Menu bietet dank integriertem Aufbewahrungsfach viel Stauraum .
Unser Tipp: Falls der Platz vor dem Sofa nicht ausreicht, können auch kleinere Design-Beistelltische als Ablagemöglichkeit dienen.
Welcher Möbeltrend 2022 gefällt Ihnen am besten? Verwandeln Sie Ihr Zuhause mit nur wenigen Tricks in einen angesagten Wohlfühlort. Wir wünschen Ihnen viel Spass!
Beitrag vom 22.02.2022, von Bianca Schulz