Der Orgone Table wurde 1991 von Marc Newson für das italienische Unternehmen Cappellini entworfen. Der geschwungene Sofatisch steht beispielhaft für Newsons Designsprache, die ein Amalgam aus Stromlinien, amöben Formen und futuristischen Ideen ist.
Das Design von Orgone ist lebendig, der Tisch scheint wie aus einem Guss. Keine harten Kanten oder Brüche in Design oder Material sind zu erkennen. Selbst die geschwungene Tischplatte geht in weichen Kurven in die Stuhlbeine über. Die lebendige Form des Tisches wird durch die geschwungene Tischplatte vervollständigt: Wie ein Körper läuft sie in der Mitte eng zusammen, um an den äusseren Enden breiter zu werden. Die Form lädt zum Gruppieren um die beiden Tischenden ein, während das Mittelstück die Verbindung zwischen den beiden Enden von Orgone herstellt.
Der Sofatisch Orgone wird seit 1998 von Cappellini aus Glasfaserkunststoff hergestellt und ist in den Hochglanzfarben Weiss, Gelb, Orange, Rot, Grün, Blau und Schwarz erhältlich. Die bunten Farben vervollständigen das poppige und lebendige Design des Orgone Tisches. Nicht umsonst gilt Marc Newson als einer der Designer, der die futuristische Pop-Welt der vergangenen Jahre mitgeprägt hat.
Auch im Magazine:
Marc Newson erhält Lucky Strike Designer Award