Couchtisch mit weichen Formen
Der Sofatisch Pebble wird von Bonaldo nach einem Entwurf des Designers Matthias Demacker produziert. Das sanfte Design des Tisches entstand in Anlehnung an die runden, geschliffenen Steine, die an zahlreichen Meeresstränden zu finden sind.
Pebble ist vor allem durch weiche Formen gekennzeichnet und verzichtet bewusst auf harte Ecken und Kanten. Sein Design verdankt der Tisch den runden und angenehm anzufassenden Steinen, die Matthias Demacker an zahlreichen Stränden gefunden hat und die ihn zu seinem Entwurf inspirierten. Die in die Tischstruktur integrierten Öffnungen unterstreichen die runde Form von Pebble, haben jedoch auch eine praktische Funktion: Es können darin Bücher, Zeitschriften und Gebrauchsgegenstände wie Fernbedienungen verstaut werden.
Seine flachen Abmessungen machen Pebble zu einem idealen Couch- und Sofatisch, der sich mühelos in die heimische Sofalandschaft integrieren lässt. Aber Pebble ist nicht nur für den Innen-, sondern auch für den Außenbereich geeignet. Möglich wird dies durch die Verwendung des Kunststoffes Polyethylen, aus dem Bonaldo den Sofatisch herstellt. Das Polyethylen wird im sogenannten Rotomoulding-Verfahren verarbeitet und ist dadurch äußerst robust.
Neben der einfarbigen Variante bietet Bonaldo den Couch- und Sofatisch Pebble auch als zweifarbige Version an.