Die Universalschere von Phi ist eine Reedition aus den 50er Jahren. Ein Retro-Büroaccessoire, das mit seinen elegant geschwungenen Formen ein Muss für jeden Schreibtisch ist.
Das poetische Design der Edelstahl-Schere wurde erstmals 1958 von Designerin Antonia Campi vorgestellt. Die Neto Schere, wie sie Campi taufte, erfreute sich bereits kurz nach der Entstehung grosser Beliebtheit. Das besondere Design findet sich - als Beispiel italienischer Designgeschichte - unter anderem in der Sammlung der Pinakothek der Moderne in München.
Eine Neuauflage der formschönen Scheren ist nun, dank des Schweizer Unternehmen Phi, erhältlich.
Das elegante Design gibt es in zwei unterschiedlichen Grössen. Als Papier- oder Universalschere.