Beitrag vom 18.02.2020, von Isabelle Diekmann
Nachdem wir im vergangenen Monat die Möbeltrends 2020 für Sie aufgespürt haben, stehen jetzt – kurz nach dem Ende der Ambiente in Frankfurt – auch die Deko- und Küchentrends für dieses Jahr fest. Wir stellen Ihnen die angesagtesten Accessoires im Magazine vor und sorgen damit – von sanftem Licht bis zu stilvollen Haushaltshelfern – für frischen Wind in Ihrem Zuhause.
In dieser Saison wird es ganz natürlich gemütlich – und zwar das ganze Jahr über. Dafür sorgen zum einen Rattan- und Bambus-Leuchten, die sanftes Licht streuen und aufgrund ihres Materials selbst ausgeschaltet ein einladendes Ambiente kreieren.
Zum anderen überraschen uns Akku-Leuchten und Windlichter für den Indoor- und Outdoor-Bereich, die überall flexibel platziert werden können und beim langen Zusammensitzen am Abend stimmungsvolles Licht erzeugen. Besonders angesagt: Leuchten-Klassiker, wie zum Beispiel Balad von fermob, in einer kleineren Ausführung, die auf jeden Stadtbalkon und jede Fensterbank passen.
An den Wänden wird es in dieser Saison soft. Prints und Fotografien mit weicher Linienführung sowie geschwungene und filigrane Zeichnungen in Soft Neutrals wie Beige-, Sand- und Blush-Tönen dekorieren dezent den Wohnbereich.
Labels wie Bloomingville, Paper Collective und artvoll zeigen, dass Poster nicht immer bunt und auffallend sein müssen, um eine starke Ausdruckskraft zu haben. Sie passen in jeden Raum und geben ihm einen kreativen und leicht verträumten Touch.
An diese Art der sanften Formgebung schliesst auch der nächste Dekotrend 2020 an – organische Formen. Sie begleiten uns jetzt als Kerzenhalter, Vasen, Tabletts, Spiegel & Co.
Die runden, unregelmässigen Formen lockern, selbst vereinzelt in Form von kleinen Accessoires, die Atmosphäre eines Raumes auf und verleihen ihm gemütliche Authentizität – eben perfekt unperfekt.
Ob auf Kissen, Postern oder Vasen – in diesem Jahr lachen uns überall zu Hause Gesichter an. Das Schöne daran: Die filigranen Motive wirken nicht nur künstlerisch-modern, sie bringen automatisch eine herrliche Lebendigkeit in die vier Wände.
Die neuen Interpretationen von artvoll, House Doctor oder Bloomingville beweisen, dass freundliche Gesichter längst nicht mehr nur fürs Kinderzimmer geeignet sind, sondern auch Schlaf- und Wohnzimmer stilvoll schmücken können. Ob abstrakt oder deutlich gezeichnet, skizziert oder geformt – Sie entscheiden, welches Gesicht Sie zeigen möchten.
Wäscheständer, Kehrblech, Giesskanne, Schneidebretter – die nützlichen Dinge des alltäglichen Lebens sollten am besten immer griffbereit sein. Da gibt es nur ein grosses Problem: Oftmals ist ihr Design einfach nur funktional – zu bunt, zu unförmig, zu sehr Plastik. Und so landen die Haushaltshelfer immer wieder in sowieso schon überfüllten Abstellkammern.
Doch Labels wie Northern, side by side und Joseph Joseph zeigen, dass selbst Ordnungshelfer zum dekorativen Designobjekt werden können.
In dezenten Farben, eleganten Formen und hochwertigen Materialien werden die Utensilien so zum dekorativen Bestandteil der Wohnung und müssen nicht mehr unliebsam beiseite geräumt werden – ein besonders praktischer Trend, der unsortierte Haushaltsräume und Schränke der Vergangenheit angehören lässt.
Ein Trend, der 2020 weiter auf dem Vormarsch ist: Steingut-Geschirr. Von Tassen über Teller bis hin zu Schalen und Tabletts kommt moderne Tableware jetzt in robustem Steingut daher.
Ob einheitlich in einer Farbe oder nach dem Mix & Match-Prinzip bunt gemischt – Steingut-Geschirr dekoriert jeden Tisch und macht ihn selbst ohne Speisen und Getränke zum geschmackvollen Hingucker. Unser Tipp: Der rustikale Steingut-Look lässt sich wunderbar mit Textilien aus Leinen kombinieren.
Dass viel trinken wichtig ist, wissen wir natürlich schon lange. Trotzdem vergessen wir es immer wieder oder haben nicht genügend Getränke im Haus. Hier schaffen die neuen Karaffen und Getränkespender Abhilfe. In schönen Formen können sie den ganzen Tag als Deko-Element auf dem Küchentisch oder im Wohnzimmer stehen. Gefüllt mit Leitungswasser, das mit Limetten oder Gurken aufgepeppt wird, ist Wasser in Plastikflaschen gar nicht mehr notwendig.
Generell hat der Trend zur Nachhaltigkeit nun auch unsere Küchen erobert und so schmücken praktische Vorratsgläser mit Korkdeckel, Brotkörbe und Tischsets aus Baumwolle und Leinen sowie Schneidebretter aus Holz und Stein den Raum.
Schon ein paar kleine Neuheiten können das gesamte Wohngefühl verändern. Stöbern Sie durch unsere Deko- und Küchen-Neuheiten und probieren Sie es aus! Wir wünschen Ihnen viel Freude mit den Trend-Teilen und Ihrem persönlichen neuen Look.
Beitrag vom 18.02.2020, von Isabelle Diekmann